Portfolio
Portfolio
SEBASTIAN DJAFAR
SHORTFORM FÜR “FERHAT DÖNER”
LONGFORM ESSEN/REISE VLOGS FÜR DEN KANAL “LUKAS”
Food Tour in Georgien
ca. 12h Rohmaterial
Food Tour in Ibiza
ca. 9h Rohmaterial
DOKU ÜBER DIE GRÜNDER VON “GOLDIES”
Food Tour in Italien
Bosnien Tour
Burger Tour in LA
70+ Thumbnails ERSTELLT
150+ Weitere vlogs GESCHNITTEN (50mio+ views)
80+ werbevideos für kooperationspartner
PODCAST PRODUKTION “AWESOME PEOPLE PODCAST”
Schnitt, inhaltliche Ausarbeitung, Kapiteleinteilung, Titel und Thumbnail
Mein Ansatz ist immer derselbe: Erstmal genau hinschauen. Was gibt’s schon, was funktioniert, und wo liegt ungenutztes Potenzial? Bei diesen Podcasts habe ich aufwendigere Intros hinzugefügt, die Thumbnails komplett überarbeitet und das Podcast-Logo händisch in hoher Auflösung rekonstruiert, damit es auch in 4K auf YouTube professionell und gestochen scharf erscheint. Ich nehme auch die kleinsten Details gerne unter die Lupe.
+2 Weitere
Für Jonathan habe ich zusätzlich zu jeder Folge ein übersichtliches PDF erstellt, in dem alle wichtigen Inhalte auf einen Blick überprüft werden können, ideal zur finalen Kontrolle vor der Veröffentlichung
INTRO FÜR “HOLLE21614” UNTER DEM TEAM VON KEMAL ÜRES,
DEM “GASTROFLÜSTERER”
Das Team wollte Holle mit einem emotionalen Recap überraschen.
Die Herausforderung: Es musste in nur vier Tagen komplett fertig sein.
Weil es kurzfristig niemanden gab, der das umsetzen konnte, haben sie mich gefragt.
Vier intensive Tage und zwei ziemlich kurze Nächte später war das Intro fertig.
Rechtzeitig, persönlich und genau so, wie sie es sich vorgestellt hatten.
Recap zu sehen bei Minute 00:48 - 03:27
TIKTOK-KANÄLE, DIE ICH BETREUE UND MIT CLIPS AUS LONGFORM-VIDEOS VERSORGE
Hier überlege ich Folgendes:
Wie lässt sich aus einem bestehenden Video gezielt Content für TikTok oder Reels entwickeln? Welche Stelle zieht sofort Aufmerksamkeit? Wo liegt der emotionale oder informative Kern?
Ich wähle gezielt starke Einstiege, verdichte Inhalte so, dass sie im Hochformat funktionieren, und achte darauf, dass Tempo, Tonalität und Struktur zur Plattform passen. Das heißt: Lange Pausen, die auf YouTube kein Problem sind, schneide ich raus. Das Bild passe ich so an, dass der relevante Teil im Hochformat sichtbar bleibt. Bei Bedarf ergänze ich Text, um Inhalte noch klarer zu machen.
Ob 15 Sekunden oder vier Minuten – entscheidend ist, dass der Inhalt klar, spannend und in den ersten drei Sekunden greifbar ist. Die Views sprechen dann meist für sich.
Hier ein paar Beispiele:
1.1 Millionen Views
700.000 Views